Ich kann dir nur aus meiner langjährigen Börsenverliebtheit sagen, dass ich die Hoffnung auf den einen Geheimtipp, den mir irgendjemand rechtzeitig gibt, aufgegeben habe.
Meine erfolgreichsten Investitionen sind passive Investments mit langfristigem Anlagehorizont. Du wirst dich jetzt fragen was passive Investments sind.
Es sind keine Einzelaktien, bei denen ich jeden Wert selbst aussuchen und das Chancen-/Risikoverhältnis bewerten muss. Eine Risikostreuung ist bei Einzelwerten nahezu unmöglich, da der zur Verfügung stehende Anlagebetrag einfach zu klein ist. Darunter leidet die Sicherheit und die Rendite.
― André Kostolany
Ich investiere in breit gestreute Portfolios, die global investieren und mir so eine hohe Sicherheit bieten. Einen kleineren Teil meines Sparbetrages lege ich in Megatrends mit einer aussichtsreicheren Rendite an. Wenn ich darüber hinaus noch auf die Kosten der Anlage schaue, dann ist das auf Dauer die bessere Anlage.
Für den Kauf von Aktien, Aktienfonds und ETF’s fallen Kosten an. Bei Aktenfonds und ETF’s zudem jährliche Verwaltungsgebühren. Um auch hier Kosten zu sparen, solltest du auf kostengünstige ETF’s schauen und schon hast du diesen Teil im Griff.
Die wichtigsten Punkte die du berücksichtigen solltest sind somit:
Breite Risikostreuung
Geringe Kosten
Jeder Sparer und Anleger hätte gerne eine 100% sichere Geldanlage, doch zur Vermögensbildung muss ich überschaubare Risiken eingehen.
Der iShares Core MSCI World beispielsweise, hat ein Fondvolumen von ca. 45 Mrd. USD und investiert in über 1.500 Aktiengesellschaften in ca. 23 Industrieländern. Die größten Gesellschaften kennst du garantiert auch. Es sind Apple, Microsoft, Amazon, Tesla, Alphabet (Google) und viele andere.
Mal Hand aufs Herz. Wie groß schätzt du das Risiko, dass diese Firmen alle gleichzeitig in Konkurs gehen? Ein Totalverlust ist somit sehr unwahrscheinlich. Und wenn dem so wäre, dann hätten wir auf unserem wunderschönen Planet Erde sicherlich auch andere, dringlichere Probleme zu lösen.
Neben der Investition in verschiedene Aktiengesellschaften kannst du aber auch in bestimmte Regionen, Branchen und Megatrends mit einem ETF investieren. Durch diese Möglichkeiten erreichst du eine sehr breite Streuung und minimierst dein Risiko. Mit einzelnen Aktienwerten ist das nahezu unmöglich.
Copyright 2022 Th.Kirsch
Schau in den Finanztipps oder abonniere meinen Newsletter, dort stelle ich immer wieder interessante ETF's und Aktien vor.
11,90 €
15,00 €
Gründe, warum langfristige Anleger keine Kurskorrekturen fürchten müssen.
Diese Frage solltest du beantworten, bevor du mit dem Vermögensaufbau und der Geldanlage beginnst.…